Visit the WYVERN Team at NBAA BACE Oct 17-19 at Booth C12036!

Der Vertrauensfaktor: Wie die psychologische Sicherheit die Teamleistung treibt

Teil 2: Umsetzung der psychologischen Sicherheit in Ihrem Team

Aufbauend auf unserem Verständnis der psychologischen Sicherheit müssen Führungskräfte praktische Strategien umsetzen, die dieses Umfeld in ihren Teams fördern. Die Forschung von Timothy R. Clark beschreibt die vier Phasen der psychologischen Sicherheit, die als Roadmap für die Förderung einer Kultur des Vertrauens und der Innovation dienen.

Stufe 1: Einschlusssicherheit

Die Grundlage der psychologischen Sicherheit besteht darin, dass sich jedes Teammitglied geschätzt und akzeptiert fühlt. Führer sollten:

Stellen Sie sicher, dass alle Stimmen gehört werden.

Ermutigen Sie offene Diskussionen, bei denen sich die Teammitglieder respektiert fühlen.

Feiern Sie verschiedene Perspektiven und Hintergründe, um die Zugehörigkeit zu fördern.

Stufe 2: Sicherheit der Lernenden

Sobald sich Einzelpersonen einbezogen fühlen, müssen sie sich sicher fühlen zu lernen, Fragen zu stellen und Fehler zu machen. Führungskräfte können die Sicherheit der Lernenden fördern durch:

Modellierung der Verwundbarkeit - Stellen Sie Ihre eigenen Fehler auf und ermutigen Sie andere, dasselbe zu tun.

Schaffung von Wachstumsorientierungen für Feedback-Schleifen, um das Lernen zu unterstützen.

Fehlern als Verbesserungsmöglichkeiten und nicht als Versagen betrachten.

Stufe 3: Sicherheit bei Mitwirkenden

Teammitglieder müssen sich sicher genug fühlen, um Ideen auszutauschen und aktiv teilzunehmen. Um die Sicherheit der Mitwirkenden zu stärken, sollten Führungskräfte:

Stellen Sie klare Rollen und Erwartungen an und stellen Sie sicher, dass jeder seine Beiträge versteht.

Ermutigen Sie das Eigentum, indem Sie den Mitarbeitern Autonomie über ihre Arbeit geben.

Erkennen und belohnen Sie Beiträge und verstärken Sie, dass die Anstrengungen bewertet werden.

Stufe 4: Challenger -Sicherheit

Die höchste Ebene der psychologischen Sicherheit ermöglicht es den Teammitgliedern, den Status Quo und die Sprachprobleme ohne Angst herauszufordern. Um die Sicherheit der Herausforderer zu pflegen, müssen die Führer:

Ermutigen Sie die konstruktive Debatte, Innovation und Problemlösung zu inspirieren.

Fördern Sie ein Umfeld, in dem die Befragung bestehender Prozesse begrüßt wird.

Versichern Sie den Mitarbeitern, dass die Meinungsverschiedenheit, wenn sie respektvoll ist, zu Fortschritten führt.

Durch die Umsetzung dieser Strategien und das Verständnis der vier Phasen der psychologischen Sicherheit können Führungskräfte ein Umfeld schaffen, in dem Vertrauen, Engagement und Innovation gedeihen. Die psychologische Sicherheit ist ein fortlaufender Prozess - sie erfordert kontinuierliche Anstrengungen, Feedback und Führungspflicht. Wenn es erreicht wird, verwandelt es Arbeitsplätze in Räume der Zusammenarbeit, Kreativität und langfristiger Erfolg.


Dein nächster Schritt

Wenn Sie bereit sind, die Leistung, das Vertrauen und die Innovation Ihres Teams auf die nächste Stufe zu bringen, ist Wyverns Sicherheitsleiterausbildung der Schlüssel zur Förderung einer Kultur, in der Sicherheit und Erfolg Hand in Hand gehen.

Wir helfen Organisationen, Best Practices umzusetzen und die Teilnehmer mit den neuesten Strategien in der Luft- und Raumfahrtsicherheitsführung auszustatten.

✅ Entwicklung einer starken, vertrauensbasierten Führung

✅ Schaffung einer Kultur der offenen Tür, in der die Mitarbeiter sicher sind, Bedenken auszutauschen

✅ Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten zur Förderung der Zusammenarbeit

✅ Bereitstellung von Tools zur Identifizierung und Bewältigung psychologischer Sicherheitsherausforderungen in Teams

Klicken Sie auf das Bild, um unser kurzes Video zum Schulung von Sicherheitsleiter anzusehen

Wenn Sie unsere wöchentlichen Newsletter nicht abonniert haben, abonnieren Sie jetzt unten auf dieser Seite. Weitere Ressourcen und Anleitungen zur Implementierung von Sicherheitsmanagementsystemen, wenden Sie sich an Wyvern, den Branchenexperten. Nehmen Sie an unserer Schulung für Sicherheitsleiter oder fragen Sie nach unserer SMS -Software. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose SMS -Demo ! Gemeinsam können wir die Sicherheit der Luft- und Raumfahrt erhöhen und eine sicherere Zukunft schaffen.

Referenzen

Besuchen Sie unser Ressourcenzentrum für diese und andere interessante Dokumente:

Delizonna, L. (2017). Hochleistungsbezogene Teams brauchen psychologische Sicherheit. So erstellen Sie es. Harvard Business Review.

Kutnick, V. (2024). Die vier Phasen der psychologischen Sicherheit . Management30.com

Clark, TR (2021). Die vier Phasen der psychologischen Sicherheit. In TR Clark sind die 4 Phasen der psychologischen Sicherheit: Definition des Weges zu Inklusion und Innovation ( https://psychsafety.com/the-four-stages-of-psychologische Safety /).

Teilen Sie diesen Artikel in den sozialen Medien!

Folgen Sie uns in den sozialen Medien!